Hibiskustee – lecker und gesund

Der Hibiskustee ist populär und lecker. Der Hibiscus ist eine buschige einjährige Pflanze. Einige Teile der Blume werden verwendet, um ein beliebtes Getränk in Ägypten, genannt Karkade, zu machen. Verschiedene Teile der Pflanze werden auch zu Marmeladen, Gewürzen, Suppen und Soßen zubereitet.
Die Blüten des Hibiskustee werden verwendet, um Medikamente zu machen
Der Hibiscus wird zur Behandlung von Appetitlosigkeit, Schnupfen, Herz- und Nervenerkrankungen, Erkrankungen der oberen Atemwege, Schmerzen und Schwellung (Entzündungen), Flüssigkeitsretention, Magenreizungen und Störungen der Zirkulation verwendet; aber auch zum Lösen von Schleim; als sanfte Abführmittel; und als Diuretikum, um die Harnausscheidung zu erhöhen.
In Lebensmitteln und Getränken wird Hibiskus als Aromastoff verwendet
Der Hibiskustee ist auch zur Verbesserung des Geruchs, Geschmacks oder des Aussehens von Teemischungen verwendet.
Wie funktioniert er?
Die Fruchtsäuren in Hibiskus können sich wie ein Abführmittel verhalten. Einige Forscher glauben, dass andere Chemikalien in Hibiskus in der Lage sind, den Blutdruck zu senken, Krämpfe im Magen, Darm und Gebärmutter zu verringern; und die können auch als Antibiotika arbeiten und Bakterien und Würmer zu töten.
Möglicherweise wirkt auch für:
• Bluthochdruck. Einige frühe Forschungen zeigen, dass das Trinken von Hibiskustee 2-6 Wochen lang den Blutdruck bei Menschen mit leichter Bluthochdruck senkt. Andere frühe Forschungen zeigen, dass 4 Wochen lang eines Hibiskusextrakt durch den Mund nehmen, sich für die Senkung des Blutdrucks bei Patienten mit milden bis schweren Bluthochdrucksbeschwerden, positiv auswirkt. Er ist so effektiv wie das verschreibungspflichtige Medikament Captopril und kann den Blutdruck moderieren. Allerdings schlägt eine Analyse die Ergebnisse aus verschiedenen klinischen Studien, dass es nicht genügend Beweise gibt für die Verringerung der hohen Blutdruck, um sichere Schlussfolgerungen über die Auswirkungen von Hibiskus ziehen zu können.
Der Hibiskustee wirkt gegen Bluthochdruck
Zu wenig Beweise für:
• Hoher Cholesterinspiegel. Einige frühe Forschungen legen nahe, dass Hibiskusextrakt von Mund genommen oder der Hibiskustee, den Cholesterinspiegels bei Patienten mit metabolischem Syndrom oder Diabetes senken könnte. Eine andere Forschung zeigt dagegen, dass einen spezifischen Extrakt aus Hibiskusblüten (Grün Chem, Bangalore, Indien) 90 Tage lang genommen, den Cholesterinspiegel bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel nicht verbessert.
Der Hibiskustee wirkt gegen Appetitverlust
Auch für 12 Wochen durch den Mund Hibiskusextrakt nehmen scheint nicht Cholesterin zu verringern im Vergleich zu dem Medikament Pravastatin und kann tatsächlich den Cholesterinspiegel bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel erhöhen.
Der Hibiskustee hilft bei Appetitverlust, Erkältungskrankheiten, Verstopfung
Der Hibiskustee hilft gegen Nervenkrankheiten
Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

