Luftbefeuchter & Gesundheit: Typen, Anwendung und Risiken

Luftbefeuchter

Sind Sie der Menung, dass Sie einen Luftbefeuchter zu Hause brauchen? Aber welcher ist der richtige Typ für Sie? Und gibt es einige Risiken für die Gesundheit? Auf diese und andere wichtige Fragen antworten wir in diesem Artikel!

Was ist ein Luftbefeuchter?

Luftbefeuchter kaufen

Die Luftbefeuchtertherapie fügt der Luft Feuchtigkeit hinzu, um Trockenheit zu vermeiden, die an vielen Körperstellen zu Reizungen führt. Deshalb können Luftbefeuchter besonders wirksam bei der Behandlung von Trockenheit der Haut, Nase, Rachen und Lippen sein. Sie könnten auch einige der durch Grippe oder Erkältung verursachten Symptome lindern.

Eine übermäßige Verwendung von Luftbefeuchtern kann jedoch möglicherweise Atemprobleme verschlimmern. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man sie richtig verwendet.

Wofür kann man einen Luftbefeuchter verwenden?

Luftbefeuchter und Gesundheit

Das Gerät wirkt als natürlicher Feuchtigkeitsspender, der Trockenheit lindern kann. Aus diesem Grund nutzt man es häufig gegen die folgenden Symptome:

Sie können anfällig für diese Beschwerden sein, wenn die Luft in Ihrem Haus trocken ist. Dies ist besonders häufig in den Wintermonaten der Fall, oder wenn man eine Klimaanlage im Sommer verwendet.

Arten von Geräten, die die Luft in Wohnräumen feuchter machen

den besten Luftbefeuchter kaufen

Die Art des Luftbefeuchters, den Sie wählen, hängt von Ihren Vorlieben, Ihrem Budget und der Größe des Bereichs ab, dem Sie Feuchtigkeit hinzufügen möchten. Es gibt vier Arten von Luftbefeuchtern:

  1. zentrale Luftbefeuchter
  2. Verdampfer
  3. Laufradbefeuchter
  4. Ultraschall-Luftbefeuchter

Die Befeuchter als Konsoleneinheiten sollen dem gesamten Haus Feuchtigkeit hinzufügen. Dabei sind sie oft sehr groß, haben aber normalerweise Räder, damit Sie sie leicht bewegen können.

Persönliche (oder tragbare) Luftbefeuchter sind die kleinste und die beste Wahl, wenn Sie auf Reisen einen Luftbefeuchter benötigen.

Zentrale Befeuchter

zentraler Befeuchter groß

Zentrale Befeuchter baut man direkt in die Klimaanlage oder Heizung Ihres Hauses ein. Dies sind die teuersten Arten von Befeuchtern. Aber sie sind die beste Wahl, wenn Sie im gesamten Haus die Luft feuchter machen möchten.

Herkömmliche Befeuchter bergen ein potenzielles Verbrennungsrisiko durch den von ihnen abgegebenen Dampf. Deshalb produzieren zentrale Befeuchter keinen Dampf.

Verdampfer

Luftbefeuchter Verdampfer

Verdampfer blasen Feuchtigkeit durch einen befeuchteten Filter. Ventilatoren treiben das Gerät an und geben die Feuchtigkeit aus einem Einzelgerät-System an die Luft ab.

Diese sind günstiger als zentrale Befeuchter. Aber der Nachteil ist, dass sie nur in einem Raum funktionieren. Sie können auch zu viel Feuchtigkeit an die Luft abgeben. Dies kann leider für Menschen mit Asthma problematisch sein.

Laufradbefeuchter

Luftbefeuchter reinigen

Laufradbefeuchter arbeiten mit Hilfe von rotierenden Scheiben, die mit hoher Geschwindigkeit laufen. Diese Einheiten sind oft günstiger. Außerdem gehören sie zu den kinderfreundlichsten Geräten, da sie kühlen Nebel erzeugen und keine Verbrennungsgefahr bergen.

Der Nachteil ist, dass sie wie Verdampfer nur für einzelne Räume funktionieren. Sie können bei Menschen mit Allergien und Asthma möglicherweise Atembeschwerden verursachen, wenn sie übermäßig beansprucht werden.

Ultraschall-Befeuchter

Ultraschall-Befeuchter modern

Ultraschall-Befeuchter erzeugen mit Hilfe von Ultraschallschwingungen einen kühlen Nebel. Die Einheiten variieren im Preis, abhängig von der Größe, die Sie für Ihr Zuhause benötigen. Es sind sowohl Kalt- als auch Warmnebelversionen erhältlich.

Ein Ultraschall-Luftbefeuchter – insbesondere die Cool-Mist-Version – ist eine gute Wahl, wenn Sie Kinder haben.

Kontrolle der Luftfeuchtigkeit

die Luftfeuchtigkeit kontrollieren kinderleicht

Mayo Clinic empfiehlt, dass die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zwischen 30 und 50 Prozent bleibt. Ein Hygrometer kann diese genau messen. Einige Zentralluftbefeuchter sind mit Hygrometern ausgestattet, was sehr nützlich ist.

Testen Sie täglich die Luftfeuchtigkeit, insbesondere wenn jemand in Ihrem Haushalt Allergien oder Asthma hat.

Mögliche Risiken

Luftbefeuchter mögliche Risiken

Verbrennungen sind die häufigsten Verletzungen im Zusammenhang mit Befeuchtern. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Kinder haben. Lassen Sie niemals Kinder mit Luftbefeuchtern umgehen und stellen Sie keinen Heißnebel-Dampfer in das Kinderzimmer.

Wenn ein Gerät zu viel Feuchtigkeit abgibt, kann sich an den Wänden Kondenswasser bilden. Infolgedessen kann Schimmel wachsen und sich im ganzen Haus ausbreiten.

Unsaubere Luftbefeuchter können Bakterienwachstum verursachen, das Husten und Erkältungen fördern kann.  Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Bakterienwachstum zu verhindern. Waschen Sie den Eimer und das Filtersystem während des Gebrauchs eines persönlichen Befeuchters alle zwei bis drei Tage.

Außerdem können Befeuchter potenziell Mineralien und Mikroorganismen abgeben. Sie sind nicht unbedingt schädlich, aber die Rückstände können Menschen mit Asthma stören. Verwenden Sie destilliertes Wasser, um dieses Problem zu vermeiden.

kleiner Luftbefeuchter Dampf

trockene Luft in Wohnräumen ist schädlich für die Haut Luftbefeuchter nutzen gut für die Haut Luftbefeuchter für größere Räume auswählen

Luftbefeuchter für schönes Wohnambiente

Gerät zum Luftbefeuchten kaufen Tipps

Luftbefeuchter mit Ultraschall tolle Idee

Luftbefeuchter stilvoll aus Holz

Luft befeuchten Schlafzimmer

Luftbefeuchter

Luftfeuchtigkeit kontrollieren Tipps

Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

Top Artikel

To Top