Ein vertikaler Garten selber bauen – Schritt für Schritt Anleitung

vertikaler-garten-hinterhof

Ein vertikaler Garten ist eine Alternative für Gärtner, die nicht über viel Platz verfügen, eine unattraktive Mauer abdecken wollen oder einfach mal etwas anderes tun wollen.

Ein vertikaler Garten braucht erstens eine Wand- oder Mauerauswahl

vertikaler garten aussen wände hochgehen

Beginnen Sie mit der Auswahl der Mauer. Wenn Sie eine Mauer haben, die schlecht aussieht, dann wollen Sie diese bestimmt ändern, oder? Die gute Nachricht ist, dass fast jede Mauer in Frage kommt. Falls Sie nicht beabsichtigen, einen sehr großen vertikalen Garten anzulegen oder sogar Bäume einpzuflanzen, brauchen Sie sich wegen der Gewichtsbelastung keine Sorgen machen.

Die Grundstruktur  für den vertikalen Garten bauen

garten vertikal einzigartig

Die Grundstruktur eines vertikalen Gartens ist eine dreischichtige Sandwich-Konstruktion aus einem Rahmen, einer Plastikfolie und einem Stoffgewebe. Bauen Sie das ganze Gerüst zuerst auf und hängen Sie es erst in einem fertigen Zustand an die Wand auf. So gelingt auch das spätere Herunterhängen einfacher. Um den Rahmen zu bauen, können Sie 3/4-Zoll PVC-Röhre, Eckstücke und Vier-Wege-Gelenke verwenden. Bringen Sie eine Plastikfolie an den Rahmen an. Der Kunststoff dient als Grundlage für die Stoffschicht und hält dazu das Wasser von der Wand weg. Befestigen Sie nun ein Stoffgewebe an den Rahmen. Dieses Material dient als Lebensgrundlage für die Pflanzen, wird das Wasser aufnehmen und somit die Pflanzen mit Wasser versorgen. Sie können fast alles benutzen, was Wasser aufsaugt und dabei nicht zerfällt. Sie brauchen mindestens zwei Stoffschichten anbringen. Befestigen Sie diese direkt an den Rahmen entweder mit verzinkten Schrauben und Edelstahl-Heftklammern, so wie Sie den Stoff wie eine Leinwand über einen Rahmen anbringen. Steht der Stoff sicher und straff, ohne Knicken oder Falten, haben Sie es gut gemacht. Es soll nicht herunterfallen können und einfach hübsch aussehen.


Ein Bewässerungssystem konfigurieren , damit ein vertikaler Garten gestaltet wird

bewässerung vertikaler garten

Damit die Pflanzen in einer senkrechten Position wachsen können, brauchen Sie ein Bewässerungssystem, das genügend Feuchtigkeit in der Stoffsicht garantiert. Im Grunde  genommen besteht es aus einem Rohr, das an der Oberseite des Rahmens angebracht wird und das Wasser abtropfen lässt. Am einfachsten können Sie direkt etwas Geeignetes bei den Händlern bekommen. Befestigen Sie entlang der oberen Bewässerungsrohr alle 5 bis 8 cm ein Emitter und experimentieren Sie, um die richtigen Einstellungen herauszufinden – die Wand soll genug nass sein, aber die Pflanzen dürfen  nicht überwässert werden.

Befestigen Sie den fertigen Rahmen mit Befestigungsmaterial aus Edelstahl, um das anrosten zu vermeiden. Hacken sind auch in Ordnung, wenn Sie beabsichtigen den Rahmen abzuhängen. Ansonsten werden einfach Winkelträger an der Wand gebracht und verschraubt und der Rahmen wird somit schon fertig sein.

vertikaler garten blumen

Um Ihre Wand zu düngen, benötigen Sie einen Dünger-Injektor, der mit einem einfachen Bewässerungsventil verbunden wird und den flüssigen Dung in das Bewässerungssystem weiterleitet. Dann schließen Sie das Bewässerungssystem an und verbinden Sie es mit einer Wasserquelle. Sie brauchen das Wasser mit einem Bewässerungswasserfilter zu reinigen, dieser ist recht billig und in den meisten Baumärkten erhältlich. Denken Sie daran, es wird Wasser tropfen; Eine Lösung damit umzugehen wäre, ein Blumenbett unter Ihren senkrechten Garten anzulegen.

Ein vertikaler Garten aber mit den richtigen Pflanzen

pflanzen auswählen vertikaler garten

Ähnlich wie bei jeder Gartenarbeit, achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen auf die gegebenen Bedingungen – Sonne, Schatten, Feuchtigkeit, Wind und sogar Kälte, falls sie beabsichtigen die Wand das ganze Jahr über zu bepflanzen. Wenn Sie beabsichtigen, den vertikalen Garten im Winter zu belassen, wählen Sie Pflanzen für eine kältere Zone als die, in der Sie leben. Wenn Sie eine abnehmbare Wand bauen und immergrüne Pflanzen anlegen, können Sie versuchen, im Winter während die Pflanzen ruhen, diese Wand an einem kühlen, trockenen Platz aufzubewahren.
Einige Pflanzen, die in senkrechter Lage gut gedeihen, sind Funkien, Schleifenblumen, Flammenblumen, Farne, Weigela und sogar Heidelbeeren.

Pflanzen einsetzen

stoffgewebe vertikaler garten selber bauen

Die Pflanzen werden in die äußere Schicht des Gewebes eingesetzt. Verwenden Sie eine Rasierklinge, um einen horizontalen Schnitt im Stoff zu machen. Holen Sie die Pflanze mit den Wurzeln heraus und nehmen so viel wie nötig (Sie können sich  dabei mit etwa Stroh helfen) und legen Sie diese in einen Schnitt. Nehmen Sie eine Heftklammerpistole und bringen Sie drei bis fünf Edelstahl-Heftklammern in einem Halbkreis um die Wurzelkugel an, so dass Sie den Stoff und die Plastikunterlage miteinander befestigen und einen sicheren Halt schaffen.

Vertikaler Garten Design und Pflanzenpflege

vertikaler garten immergrüne pflanzen

Wählen Sie Pflanzen, die ca. 50 bis 90 cm breit wachsen werden, und pflanzen Sie diese in dem oberen Bereich ein, damit sie unterhalb Schatten schaffen können. Wenn Sie dies tun, denken Sie daran, dass Sie darunter Schatten bevorzugende Arten einpflanzen müssen, wie z.B. Farne. Das Anpflanzen in vertikalen Streifen, mit grünen Schattenpflanzen in einem Streifen und sonnenliebenden Blumen in einem anderen, wäre auch eine gute Idee. Entwerfen Sie Ihre eigenen Pflanzen-Variationen. Die Höhe eines vertikalen Gartens bietet viele Möglichkeiten an und das Stylen macht auch Spaß.

 tropische pflanzenwand

pflanzenwand

vertikaler garten lebendig kunstwerk

pflanzen wandverkleidung

vertikaler garten pflanzenbild

pflanzenbild vertikaler garten

innenraum begrünung vertikaler garten

wohnzimmer begrünen

vertikaler garten begrünte fassade

vertikaler garten pflanzentaschen

wandgarten bepflanzen

pflanzendesign vertikaler garten

vertikaler garten innenraum begrünung

wandgarten zuhause

vertikaler garten wandbegrünung

vertikaler garten eingang bepflanzen

vertikaler garten wandpflanzbehälter

vertikaler garten aussen wand verschönern

pflanzenwand vertikaler garten

vertikaler garten mit echtpflanzen

vertikaler garten pflanzenbild

blühender vertikaler garten freistehend

vertikaler garten wandbegrünung

vertikaler garten selber bauen

innenraum wandbegrünung

vertikaler garten zuhause anbringung

vertikaler garten wandpflanzbehälter

vertikaler garten drinnen erschaffen

vertikaler garten designen

vertikaler garten gestalten

vertikaler garten pflanzen einsetzen

vertikaler garten zuhause kreiren

vertikaler garten bewässerungssystem konfigurieren

vertikaler garten pflanzentaschen

vertikaler garten rahmen bauen

vertikaler garten zu hause gestalten

pflanzenbild vertikaler garten gerüst

vertikaler garten pflanzen befestigen

vertikaler garten in vertikalen streifen anpflanzen

pflanzenpflege vertikaler garten

vertikaler garten bewässerungssystem anschließen

Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

Top Artikel

To Top