Wie man Ghee selber machen kann!

Ghee ist die geklärte Butter des Ayurveda und hier werden sie erfahren wie man Ghee selber machen kann. Geklärte Butter ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil in vielen asiatischen Küchen gewesen. Ghee ist das Beste aus zwei Welten. Es hat die Vorteile von Butter ohne Kasein und Proteine.
Was ist Ghee?
Ghee für Körper und Geist
So sieht den Unterschied zwischen Ghee und Butterschmalz
In technischer Hinsicht ist Ghee eine geklärte, ungesalzene Butter ohne Milchproteine. Es hat einen hohen Rauchpunkt, so dass Ghee perfekt zum Kochen ist, und einen unglaublichen Geschmack gibt. Es gibt Menschen, die keine Milch vertragen können, Ghee enthält aber weder Eiweiss noch Milchzucker und ist somit für Menschen mit Lactoseintoleranz passend.
Ghee selber machen
Ghee wird als „flüssiges Gold“ betrachtet und wird seit Jahrhunderten in der indischen Kultur verehrt. Die Butter ist eine große Quelle von fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin K und ist für Zähne, Haare, Haut und Nägel. Ghee hat einen intensiven Geschmack und enthält mehr Nährstoffe.Diese Butter ist hoch erhitzbar und kann problemlos beim Fritieren verwendet werden. Wenn man Butter erhitzt, dann verbrennt das Eiweiss und das Wasser spritzt. Das pasiiert bei Ghee nicht, weil Ghee sowohl Wasser noch Eiweis enthält. Im Gegensatzt zu Butter ist Ghee länger haltbar und kann über Wochen gelagert werden.
Das goldene Elixier
Ghee ist teuer zu kaufen, ist aber einfach zu machen. Wenn sie das noch nie gemacht haben, schauen sie wie man Ghee selber machen kann?
Wir brauchen dafür zwei Stück sauerrahme Butter oder ganz normale Butter je 250 g.
- weiche Butter (2 Stück, je 250g)
- einen Kochtopf
- einen Schaumlöffel
- ein feines Sieb
- Behälter für das fertige Ghee
- ca. 25 Minuten Zeit (Die Vorbereitungszeit beträgt 10 Minuten, Kochzeit = 15 Minuten
Ghee selber machen:
In einem Topf erhitzen wir langsam die Butter. Bei mittlerer Hitze bringen wir die Butter zum Schmelzen. Je langsamer die Butter geschmolzen wird desto besser wird das Ergebniss.
Sobald sie geschmolzen ist, reduzieren wir die Energiezufuhr und kochen weiter mit kleinster Hitze. Bei 2 Stück Butter dauert es etwa 20 bis 25 Minuten. Bei größere Mengen erhöht sich die Zeit entsprechend.
Während des erhitzens trennen sich die Eiweißmoleküle und das Butterfett des Eisweiß setzt sich teilweise am Boden und teilweise als Schaum an der Oberfläche ab. Den Schaum nehmen wir gelegentlich mit einem Löffel ab. Wenn wir den Schaum von der Oberfläche abgenommen haben ist zu sehen, dass das Butterfett langsam immer klarer wird.
Ghee schmelzen lassen
Die Butter muss goldgelb werden und klar sein und erst dann wird sie über ein feines Sieb (oder Küchenpappier) in ein Gefäß umgefüllt. Die geklärte Butter wird in dem Gefäß langsam abkühlen und wird zu einer festen gelben Masse. Ghee kann bis zu einem Monat bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank hält über mehrere Monaten, muss aber unbedingt in einem verschlossenen Gefäß aufbewahrt werden.
Ghee ist sehr schmackhaft und sehr gesund. Seit Jahrtausenden verwendet man Ghee in Pakistan und Indien. Die geklärte Butter hat eine sehr hohe Haltbarkeit und kann deswegen in größeren Mengen hergestellt werden. Ghee beinhält Omega 3, Omega 9, Vitamins A, D, E, K und 9 phenolische Antioxidantien. 20 g Ghee am Tag decken über 20% des Tagesbedarf an Vitamin A.
Zentrum der Gesundheit
Weitere Vorteile von Ghee
- wirkt sich positiv auf das Gedächnis aus
- stärkt die Abwehrkräfte
- zur Reinigung des Blutes
- Fußmassage mit Ghee fördert einen ruhigen Schlaf
- zur Harmonisierung des Hormonhaushalts
- zur Harmonisierung des Stoffwechsels
- In Indien wird bei Entgiftungstherapie (Panchakarma-Kur) verwendet. Dabei wird drei Tagen lang warm getrunken. Diese Therapie ist aber nur unter Afsicht anwendbar.
- als Augensalbung bei geröteten Augen
- die Toxine, die wir mit der Nahrung aufnehmen werden ebenfalls durch Ghee gebunden und ausgeschieden
- hilft bei Leber- und Galleerkrankungen
- hält die Gelenke geschmeidig
- verbessert die Gehirnfunktion
- bei Herpes – Ein Teelöffel Ghee wird mit einem halben Teelöffel Kurkuma gemischt
- Cholesterinspiegel kann gesunken werden
- wirkt positiv bei Arteriosklerose
- bei Verstopfung
- es nährt die Körpergewebe
Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

