Ingwer pflanzen – eine Möglichkeit für endlose Ingwer-Versorgung zuhause

Ingwer ist ein scharfes Gewürz, das sowohl frisch als auch getrocknet dem Essen zugefügt werden kann. Häufig in Sushi Rezepte, in Gesundheitsgetränken und –tees vorkommend, gilt Ingwer als Helfer, um Schmerzen zu stillen, Magenschmerzen zu lindern und den Stoffwechsel anzuregen. Natürlich wäre es gesünder, wenn man sein eigenen Ingwer pflanzen kann.
Haben Sie sich je gefragt, ob man drinnen Ingwer pflanzen kann?
Der Ingwer benötigt zehn Monate um reif zu werden und verträgt keinen Frost. Wenn Sie an einem Ort wohnen, wo es im Winter fröstelig wird, wäre es besser, wenn Sie den Ingwer in einem Topf einpflanzen und nur während der Sommerzeit draußen stellen. Der Ingwer ist eine jener wunderbewirkenden Pflanzen, die gut im Halbschatten bis dichtem Schatten gedeiht. Deswegen kann er ideal im Zimmer wachsen, dort, wo nicht den ganzen Tag die pralle Sonne durchs Fenster scheint. Kleine Stücke der Ingwerwurzel dürfen während dem Wachstum abgetrennt werden. Diese Stückchen Ingwer können aber einen langen Weg vor sich haben und zum Kochen, zum Teevorbereiten oder in der Pflanzenheilkunde verwendet werden.
Hilfreiche Tipps für drinnen wachsende Ingwer Pflanzen
Die zum Einpflanzen ausgewählte Wurzel sollte eine straffe Rinde haben, nicht ausgetrocknet oder alt sein. Mehrere Triebansätze sollte sie bereits haben, ähnlich wie bei den Kartoffeln. Falls sie schon grünlich sind, es wäre sogar noch besser. Falls die Wurzel viele Triebansätze hat, könnten Sie die Wurzel teilen und in Einzeltöpfe einpflanzen, damit Sie letztendlich mehrere Pflanzen haben. Die Ingwerpflanzung ist zu Beginn des Frühjahrs am meisten erfolgreich.
Wählen Sie den richtigen Pflanzentopf!
Im Gegensatz zu den meisten Zimmerpflanzen, bevorzugt der Ingwer flache und breite Töpfe. Da die Wurzeln horizontal wachsen, sollte der ausgewählte Topf dieser Wachstumsart entsprechen. Wenn Sie zu Hause Ingwer pflanzen wollen, sollen Sie einige Sachen auf jeden Fall beachten. Unbedingt sollen Sie eine Dränage in dem Pflanzentopf anlegen und die Erde mit Humus durchmischen.
Drinnen Ingwer pflanzen – Schritt für Schritt:
1. Durch das Einweichen in warmen Wasser über Nacht wird die Ingwerwurzel zum Einpflanzen vorbereitet.
2. Füllen Sie Ihren Topf mit nährstoffreicher aber lockerer Blumenerde auf.
3. Legen Sie die Ingwerwurzel mit dem Triebansatz nach unten und geben Sie 0,5-1 Zentimeter Erde drüber. Gießen Sie noch mit Wasser.
4. Stellen Sie den Topf an einer Stelle hin, wo die Pflanze zwar genügend Wärme aber nicht zu viel direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird.
5. Halten Sie den Boden feucht, in dem Sie eine Sprühflasche zum Bewässern verwenden oder gießen Sie es sparsam.
6. Der Ingwer wächst langsam. Erst in ein paar Wochen werden Sie die ersten aus dem Boden kommenden Triebe sehen. Setzten Sie die Bewässerung mit dem Wassernebel aus der Sprühflasche fort und halten Sie die Umgebung warm genug.
Ingwer-Ernte
Kleine Ingwer-Stückchen können erst 3-4 Monaten nach dem Wachstumsbeginn geerntet werden. Beseitigen Sie ein Teil der Erde leicht zur Seite, um ein Wurzelstock unter der Oberfläche zu finden. Schneiden Sie die benötigte Menge vom Rand ab und legen Sie die Erde wieder zurück. Ingwer kann auf diese Art und Weise endlos geerntet werden; solange die Pflanze nur gut gepflegt wird, wird sie auch weiterhin neue Rhizome ausbilden. Wenn Sie eine größere Ernte brauchen, könnten Sie die ganze Wurzel herausnehmen und einige Teile davon wieder einpflanzen und somit den Prozess vom neu starten.
Der Selbstanbau von Ingwer ist interessant und vorteilhaft
Ingwer wirkt entzündungshemmend, ideal zum Beispiel bei PMS-Beschwerden (Prämenstruelles Syndrom). Er vermindert die Wassereinlagerungen, wirkt entspannend und schmerzlindernd.
Ingwer hilft ebenfalls bei der Nährstoffaufnahme aus der verspeisten Nahrung. Er wirkt verdauungsfördernd. Mit dem Verzehr vom Ingwer mit Honig können Sie Übelkeit und Blähungen reduzieren sowie Magenkrämpfe verhindern. Er kann Wunder bewirken. Vorbereitet als Tee, kann Ingwer Halsschmerzen, sowie Erkältung- als auch Grippe-Symptome mildern. Und zwar sehr effektiv. Das ätherische Ingweröl im Badewasser kann Gelenkschmerzen reduzieren.
Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

