Selbstklebende bedruckte Etiketten auf Rolle: Vielseitige Lösungen für Industrie und Handel

Das Bild verwenden denn das ganz oben ist Plotten das ist was anderes minderwertiges

Selbstklebende bedruckte Etiketten auf Rolle sind aus der modernen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine effiziente und flexible Möglichkeit, Produkte zu kennzeichnen, und sind sowohl in der Industrie als auch im Handel unverzichtbar. Im Vergleich zu Einzeletiketten oder Bögen ermöglichen sie eine schnellere Verarbeitung, insbesondere in automatisierten Produktions- und Verpackungsprozessen.

Rollenetiketten haben sich zu einem unverzichtbaren Element in der modernen Wirtschaft entwickelt.Sie bieten gegenüber Einzeletiketten und Bögen klare Vorteile: eine schnellere Verarbeitung und ideale Voraussetzungen für den Einsatz in automatisierten Systemen. Damit auch Ihr Unternehmen davon profitiert – jetzt hochwertige Etiketten für jede Anwendung entdecken

Technische Grundlagen von Rollenetiketten

Technische Grundlagen von Rollenetiketten

Rollenetiketten bestehen aus mehreren Schichten: dem Obermaterial, dem Klebstoff und dem Trägermaterial. Diese Konstruktion sorgt für Stabilität und erleichtert die Verarbeitung. Der Rollenkern, auf den die Etiketten aufgewickelt sind, ist in verschiedenen Größen erhältlich, um sich an unterschiedliche Etikettiermaschinen anzupassen. Auch die Wickelrichtung – ob nach innen oder außen – spielt eine wichtige Rolle, da sie die Kompatibilität mit Applikationssystemen beeinflusst.

Materialvielfalt für Rollenetiketten

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Funktionalität der Etiketten. Papieretiketten eignen sich hervorragend für trockene Innenbereiche und bieten eine kostengünstige Lösung. Für anspruchsvollere Anwendungen kommen Folienmaterialien wie Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE) zum Einsatz, die wasser- und reißfest sind. Spezialsubstrate wie metallisierte Folien oder Graspapier bieten zusätzliche optische oder ökologische Vorteile.

Klebstofftechnologien

Die Wahl des Klebstoffs hängt von der Anwendung ab. Permanente Klebstoffe sorgen für eine starke Haftung und eignen sich für dauerhafte Kennzeichnungen. Ablösbare Klebstoffe ermöglichen hingegen ein rückstandsfreies Entfernen, was ideal für temporäre Anwendungen ist. Für besondere Anforderungen, wie Tiefkühlprodukte oder raue Oberflächen, stehen spezielle Klebstoffe zur Verfügung.

  • Permanente Klebstoffe: Für langfristige Haftung (Klebkraft bis zu 9 N/25 mm)
  • Ablösbare Klebstoffe: Ermöglichen rückstandsfreies Entfernen (Klebkraft ca. 3 N/25 mm)
  • Spezielle Klebstoffe: Für Tiefkühlanwendungen oder besondere Oberflächen

selbstklebende rolletikette

Druckverfahren für Rollenetiketten

Beim Druck von Rollenetiketten kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz. Der Flexodruck ist ideal für große Auflagen und überzeugt durch hohe Druckqualität bei niedrigen Stückkosten. Für kleinere bis mittlere Mengen sowie individualisierte Etiketten eignet sich der Digitaldruck besonders gut. Hybride Drucklösungen verbinden die Vorteile beider Verfahren – eine ideale Wahl für alle, die Etiketten drucken lassen – individuell & professionell.

  • Flexodruck: Ideal für große Auflagen, nutzt flexible Druckformen
  • Digitaldruck: Ermöglicht kleine Auflagen und variable Daten ohne Druckplatten
  • Thermotransferdruck: Besonders geeignet für PET-Etiketten und variable Informationen

Etikettendruck auf Rolle in der Praxis

In der Praxis werden Rollenetiketten mit verschiedenen Systemen verarbeitet. Automatisierte Etikettiermaschinen ermöglichen eine schnelle und präzise Anbringung der Etiketten, während Handspendesysteme bei kleineren Produktionsmengen zum Einsatz kommen. Mobile Drucklösungen vor Ort bieten zusätzliche Flexibilität und sind besonders in der Logistik gefragt.
Rollenetiketten können mit verschiedenen Systemen verarbeitet werden:

  • Handspendesysteme für manuelle Anwendungen
  • Tisch-Etikettenspender für semi-automatische Prozesse
  • Maschinelle Etikettiersysteme für vollautomatische Abläufe
  • Branchenspezifische Anwendungen

 

Branchenspezifische Anwendungen

Rollenetiketten finden in zahlreichen Branchen Anwendung. In der Logistik werden sie zur Kennzeichnung von Versandgütern und Barcodes verwendet. In der Lebensmittelindustrie dienen sie zur Angabe von Haltbarkeitsdaten und Inhaltsstoffen, während sie in der Pharmazie strenge Anforderungen an Sicherheit und Rückverfolgbarkeit erfüllen müssen. Im Handel spielen sie eine wichtige Rolle bei der Preisauszeichnung und Warensicherung.

  • Logistik: Für Versandetiketten und Barcodes
  • Lebensmittelindustrie: Zur Kennzeichnung von Produkten und Haltbarkeitsdaten
  • Pharmazie: Für GMP-konforme Etikettierung
  • Handel: Zur Preisauszeichnung und Produktkennzeichnung

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Die Verwendung von Rollenetiketten bietet Kostenvorteile durch effiziente Verarbeitung und reduzierte Lagerkosten. Die Entscheidung zwischen Eigendruck und Fremdvergabe hängt von Faktoren wie Auflagenhöhe und benötigter Flexibilität ab.

Nachhaltigkeitsaspekte

Nachhaltigkeit gewinnt auch bei Rollenetiketten zunehmend an Bedeutung. Umweltfreundliche Materialien wie recyceltes Papier oder biologisch abbaubare Folien sind auf dem Vormarsch. Zudem tragen optimierte Produktionsprozesse zur Ressourcenschonung bei, während recycelbare Trägermaterialien die Entsorgung erleichtern.

Viele Rollenetiketten-Materialien sind recycelbar und umweltfreundlich.

  • Es gibt Optionen aus 100% Recyclingpapier oder PE-Recyclat
  • Die Optimierung von Produktionsprozessen trägt zur Ressourcenschonung bei.

Innovative Entwicklungen und Trends

Aktuelle Trends bei Rollenetiketten umfassen:

  • Integration von RFID-Technologie für erweiterte Funktionalität
  • Personalisierung durch variablen Datendruck

Entwicklung funktioneller Etiketten mit Zusatznutzen

Bei der Auswahl von Rollenetiketten sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  • Anwendungsbereich (Innen/Außen, trocken/nass)
  • Bedruckstoff und Oberflächenbeschaffenheit
  • Erforderliche Haltbarkeit und Beständigkeit

Ausblick für den Etikettendruck

Selbstklebende bedruckte Etiketten auf Rolle sind vielseitige Lösungen, die sich an nahezu jede Anforderung anpassen lassen. Mit der richtigen Kombination aus Material, Klebstoff und Druckverfahren können sie nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Ansprüche erfüllen. Dank innovativer Entwicklungen wie Smart Labels wird ihr Einsatzbereich in Zukunft noch weiter wachsen – ein unverzichtbares Werkzeug für Industrie und Handel gleichermaßen.

 

Top Artikel

To Top