Hecken – natürlicher Zaun mit vielen Vorteilen

Hecken - natürlicher Zaun mit vielen Vorteilen

Fast jeder Grundstücksbesitzer wünscht sich eine sichtbare Begrenzung seines Anwesens. Es ist selbstverständlich möglich, einen Zaun aufzubauen. Allerdings wirken Hecken aus optischer Sicht sehr viel besser. Zudem bieten sie weitere Vorteile. Zu den beliebten Heckenpflanzen gehören Lebensbäume oder Kirschlorbeer. Beide Pflanzengattungen bieten diverse Optionen und weisen individuelle Merkmale auf. Welche es sind, wird nachfolgend näher beschrieben.

Eine optisch ansprechende Hecke aus Kirschlorbeer

Wer auf der Suche nach einer farbenfrohen Hecke ist, sollte sich eine optisch ansprechende Kirschlorbeer Hecke kaufen. Kirschlorbeer wächst etwa 40 bis 60 Zentimeter im Jahr. Deshalb erreicht eine neu angepflanzte Hecke schon nach kurzer Zeit ihre gewünschte Wuchshöhe. Mit ihrem dichten grünen Laub, das eine angenehme Leuchtkraft aufweist, bietet eine solche Hecke einen angenehmen Windschutz. Zudem bewirkt der dichte Wuchs einen Sichtschutz. Sie können sich ungestört in Ihrem Garten aufhalten, ohne dass neugierige Blicke von Nachbarn oder Passanten stören. Ein weiterer Vorteil einer Kirschlorbeer Hecke sind die großen Blüten. Diese blühen je nach Sorte in einem zarten Rosa oder einem reinen Weiß. Die Blütezeit liegt zwischen April und Juli. Sie erstreckt sich über einen langen Zeitraum. Die angenehm duftenden Blüten erfreuen nicht nur den Grundstücksbesitzer, sondern sie ziehen auch viele verschiedene Insekten an. Im Sommer entstehen aus den Blüten rote Früchte, die von vielen Vögeln gerne als Nahrung angenommen werden. Deshalb ist eine Hecke aus Kirschlorbeer auch ein Beitrag zum Schutz der Natur. Sie verträgt selbstverständlich auch problemlos starke Rückschnitte. Deshalb lässt sie sich nach Belieben in die gewünschte Form schneiden.

Eine Hecke aus Lebensbäumen mit einem besonderen Charme

Viele Grundstückseigentümer möchten sich eine Lebensbaum Hecke kaufen. Für eine solche Entscheidung sprechen ebenfalls mehrere Argumente. Eine Hecke aus Lebensbäumen verleiht jedem Grundstück einen ganz besonderen Charme. Sie wirkt ein wenig feudal. Doch das ist selbstverständlich nicht der einzige Vorteil, den eine Lebensbaum Hecke bietet. Sie wächst sehr dicht und sorgt daher für eine angenehme Privatsphäre auf dem eigenen Grundstück. Weder neugierige Nachbarn noch zufällig vorbeigehende Passanten können erkennen, wer sich hinter einer solch dichten Hecke aufhält. Eine Hecke aus Lebensbäumen stellt keine hohen Ansprüche an den Standort. Sie verträgt allerdings keine Staunässe. Deshalb legen viele Gartenbesitzer sie auf einen leicht erhöhten Erdwall an. Im Gegensatz zu vielen anderen Heckenpflanzen brauchen Lebensbäume fast nie in Form geschnitten zu werden. Nur dann, wenn sie zu dicht wird, sollte sie etwas ausgelichtet werden, damit an allen Pflanzenbereichen genug Sonnenlicht gelangt. Das Wachstum einer Lebensbaum Hecke liegt bei etwa 30 bis 50 Zentimeter im Jahr.

Lebensbaum Hecken

Photo by Egor Myznik on Unsplash

 

Top Artikel

To Top