Erstellen Sie eine Onlineseite, die Sie am besten präsentiert

In unserem digitalen Zeitalter ist eine Webpräsenz längst zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Global und lokal agierende Firmen, Freiberufler und DIY-Enthusiasten sowie alle, die dieser Welt etwas mitzuteilen haben, betreiben eine Website – oder sogar mehrere. Doch wie gestalten Sie eine Onlineseite, die Ihre Marke, Ihr Unternehmen und Sie selbst in einem möglichst vorteilhaften Licht erscheinen lässt?
Ihre Homepage – Ihre Internet-Visitenkarte mit Mehrwert
Bereits im Jahre 2024 gingen knapp 80 % der Verbraucher online, um nach einem Produkt oder einer Dienstleistung zu suchen. Tendenz kontinuierlich steigend. Im Internet wird Shopping erledigt, es werden Termine bei Handwerkern, Nagelstudios und Fachärzten vereinbart. Natürlich suchen die Menschen auch Informationen zu allen erdenklichen Themen vorrangig im World Wide Web.
Für Sie ist eine eigene Website somit die perfekte Gelegenheit, sich Ihren potenziellen Kunden vorzustellen, deren Interesse zu wecken und Ihre Umsätze zu steigern. Ihre Homepage, Ihr Blog oder Onlineshop gleichen einer Visitenkarte und sind zugleich noch viel mehr. Eine gelungene Webpräsenz dient nicht nur als eine Informationsquelle, sondern soll die Besucher bereits auf den ersten Blick begeistern und gewinnen.
In der Tat hat Ihre Website nur wenige Sekunden Zeit, um einen Besucher zu beeindrucken und ihn dazu zu bewegen, auf Ihrer Website zu verweilen. Schafft Ihre Onlineseite dies nicht, schließen die Verbraucher den Tab und scrollen zur Konkurrenz weiter. Der Aufwand, sich im Internet möglichst attraktiv zu präsentieren, lohnt sich also allemal.
Sich mit maßgeschneiderten Webseiten vorteilhaft präsentieren
Wenn Sie Ihre Seite erstellen, dann möchten Sie jeden neuen Besucher von Ihrem Angebot – ob Produkt oder Dienstleistung – überzeugen. Um sich in einem für Ihre potenziellen Kunden vorteilhaften Licht zu präsentieren, müssen Sie genau wissen, was den Geschmack der sogenannten „Buying Persona“, also Ihrer Zielgruppe, am besten trifft.
Soll Ihre Website kurz und prägnant die wichtigsten Informationen auf den Punkt bringen? Oder würden die Besucher gerne mehr über Sie und Ihren Weg zum Firmenchef erfahren? Ist ein zurückhaltendes, monochromes oder ein farbenfrohes, schmuckes Design erwünscht? Findet Ihre Zielgruppe Videos spannender als Text oder ist es genau umgekehrt? Es sind scheinbare Kleinigkeiten, die über die Verweildauer der Website-Besucher und letztlich über den Erfolg Ihres Unternehmens entscheiden.
Wir empfehlen: Gestalten Sie die neue Seite im Einklang mit den Vorstellungen Ihrer Zielgruppe und bleiben Sie zugleich authentisch! Zeigen Sie Ihre Begeisterung dafür, was Sie tun, und Ihre Affinität mit Ihren Kunden. Nur auf diese Weise treffen Sie mit Ihrer Website ins Schwarze.
Einzigartige Onlineseiten auf Profi-Niveau ohne Vorkenntnisse gestalten – so geht’s
Sie haben nun eine klare Vision für Ihre neue Seite. Jetzt geht es um die Verwirklichung. Für Sie als künftigen Websitebetreiber gibt es eine hervorragende Nachricht: Eine maßgeschneiderte Onlineseite können Sie selbst erstellen. Hätten Sie früher ein solches Projekt an eine Marketingagentur auslagern müssen, so sind heute für die Websiteerstellung keine Programmierer- und Webdesigner-Qualifikationen notwendig.
Sie profitieren sogar als Anfänger von den smarten Website-Buildern, auch als Baukastensysteme bekannt. Diese ausgefeilte Software ist extra für Laien konzipiert und lässt sich intuitiv bedienen. Bringen Sie etwas Zeit, viel Begeisterung für Ihr Anliegen und einen funktionierenden Internetanschluss mit – alles andere überlassen Sie dem Website-Builder.
In wenigen Schritten stellen Sie bei dem Anbieter Ihrer Wahl eine Online-Seite fertig, die Ihr Unternehmen oder Sie als Person am besten präsentiert:
-
- Sie legen zunächst ein kostenloses Kundenkonto an.
- Jetzt beantworten Sie einige Fragen rund um Ihre Firma oder Ihre Geschäftsidee. Unter anderem würde die Software gerne wissen, welche Art der Webpräsenz entstehen soll und welcher Branche Ihre Firma angehört.
- Nun schlägt Ihnen das Website-Baukastensystem mehrere Layouts vor, die aus Erfahrung zu Ihrem Onlineauftritt optimal passen.
- Sie entscheiden sich für einen Designentwurf, der Ihre Zielgruppe am wahrscheinlichsten anspricht. Keine Sorge, mit wenigen Klicks und ebenfalls ohne Programmierer-Skills lässt sich jedes Layout weiter tunen.
- Erstellen Sie auf Wunsch einige Unterseiten und denken Sie an die Navigationselemente im Header der Seite. Diese lassen sich ebenfalls intuitiv erstellen.
- Es ist der Zeitpunkt gekommen, Ihre Homepage mit Inhalten zu füllen. Dazu gehören sowohl exakt auf Ihre Kunden zugeschnittene Texte als auch visuelles Material wie Bilder, Videos oder zum Beispiel Infografiken. Übrigens stellen Ihnen seriöse Anbieter eine umfangreiche kostenlose Mediathek zur Verfügung, ansonsten gelten solche Datenbanken wie Shutterstock als solide Quelle für Visuelles.
- Ein Kontaktformular und eventuell die Möglichkeit, Termine direkt über Ihre Website zu buchen, dienen der Kundenbindung und der Neukundengewinnung.
- In den Fußbereich der Seite gehören Rechtstexte wie das Impressum, eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung und ein Haftungsausschluss. Die Software unterstützt Sie dabei, diese wichtigen Inhalte individuell und daher vollkommen sicher vor Abmahnungen zu gestalten.
- Für die meisten Websites ist außerdem ein Cookie-Banner vorgeschrieben. Auch dieses Element ist mit ein paar Klicks fertig.
Es bleibt Ihnen nur noch, Ihre Website mit einem Klick zu veröffentlichen. Sie können Ihren Internetauftritt jederzeit aktualisieren, so dass er sich immer im besten Licht präsentiert.

