Kleiner Wohnzimmertisch: Funktionale Lösungen, die Platz sparen

Das Sofa gilt als Herzstück des Wohnzimmers. Doch was wäre es ohne seinen praktischen Begleiter, den Wohnzimmertisch? Dieser dient als Blickfang, Stauraum und bequeme Ablage – manchmal sogar für die Füße.

Bietet die gute Stube nur wenig Platz, eignet sich vornehmlich ein kleiner und mit vielen Fächern ausgestatteter Tisch. Warum? Weil er Stil und Praktikabilität harmonisch miteinander vereint.

Was macht einen empfehlenswerten Wohnzimmertisch aus?

Im Interior des Wohnzimmers ist ein Couchtisch kaum wegzudenken. Schließlich ist er die ideale Ablagefläche für die Fernbedienung und die Snacks beim gemütlichen Filmabend. Zudem eignet er sich, um in seinen Fächern und Schubladen wichtige Habseligkeiten zu verstauen – etwa das Tablet oder die Fernsehzeitung.

Damit der Wohnzimmertisch optisch auch in ein kleines Zimmer passt, sollte er kompakt aussehen und dennoch geräumig sein. Auf compleo24.de finden sich einige Modelle, die beide Eigenschaften miteinander vereinen.

Mit einer Höhe zwischen 30 und 50 Zentimeter integrieren sich die kleinen Couchtische ins moderne oder rustikale Wohnzimmerambiente, ohne übersehen zu werden. Vom Sessel oder dem Sofa aus lassen sich auf der niedrigen Tischoberfläche platzierte Dinge leicht und bequem erreichen.

Obwohl Wohnzimmertische niedriger als klassische Esstische ausfallen, kann auch an ihnen geschmaust werden. Statt auf der Couch sitzt es sich dann jedoch auf einem Bodenkissen oder einem Sitzhocker bequemer.

Kommt ein Schreibtisch als Wohnzimmertisch infrage?

Wie kann ein guter Couchtisch Stauraum bieten?

Wer sich einen Überblick über stylishe Couchtische verschaffen möchte, wirft einen Blick auf die Seite https://compleo24.de/de/menu/couchtische-303.html. Ob runder Kaffeetisch, quadratischer Sofatisch oder ovaler Wohnzimmertisch mit Ablage – dank vielseitiger Farben und Formen passen sich die Tische verschiedenen Einrichtungsstilen an.

Viele der Modelle sind mit mindestens einer Schublade oder einem Ablagefach ausgestattet. Die Fächer lockern nicht nur die Optik der Möbelstücke auf. In kleinen Räumen bieten sie den dringend benötigten Stauraum. Bücher und DVDs finden darin ebenso Platz wie Schreibutensilien. Wird eine freie Tischplatte benötigt, lassen sich auch die Tischdecke und die restliche Tischdekoration in den Ablagen verstauen.

Kommt ein Schreibtisch als Wohnzimmertisch infrage?

Kleine Wohnzimmertische erreichen meist eine Breite bis 110 Zentimeter. Genug Platz, um eine oder zwei Kaffeetassen auf der Tischplatte abzustellen. Allerdings selten breit genug, um mit der Familie daran zu essen oder gar bequem daran zu arbeiten.

Wer im Wohnzimmer öfter ein Familienessen plant und gleichzeitig einen Teil der Büroarbeit erledigen möchte, entscheidet sich statt für den Sofatisch für einen kleinen Schreibtisch.

Auf der Seite https://compleo24.de/de/menu/schreibtische-308.html finden sich einige Modelle, die auch in der Stube eine gute Figur machen. Ein schmaler und elegant designter Schreibtisch mit Schubfächern kommt etwa als Couchtischersatz in einem modernen Wohnzimmer infrage. Insbesondere weiß oder schwarz lackierte Varianten sind leicht in verschiedene Einrichtungsstile integrierbar.

Alternativ lässt sich der Schreibtisch zusätzlich zum Sofatisch im Raum platzieren. Ein Arbeitstisch mit mehreren Schubladen und Ablagefächern kann statt eines Regals oder Lowboards in einer Zimmerecke stehen. Passt er optisch zum kleinen Wohnzimmertisch, ergibt sich ein stimmiger Gesamteindruck.

Top Artikel

To Top