Schritt für Schritt: So wählen Sie den passenden Kinderwagen aus

Schritt für Schritt: So wählen Sie den passenden Kinderwagen aus

Die Auswahl an unterschiedlichen Kinderwagen hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt! Es gibt sie in unterschiedlichen Modellen, mit unzähligen Features und in ganz verschiedenen Preisklassen. Bei dieser großen Auswahl stehen Eltern häufig vor der Frage: Welcher Kinderwagen passt zu meinem Baby und mir? Dieser Artikel soll Ihnen einen kleinen Überblick verschaffen, sodass Sie am Ende die richtige Wahl treffen können.

Die verschiedenen Kinderwagen-Typen verstehen

Bevor wir uns den einzelnen Features widmen, bringen wir Ihnen die unterschiedlichen Kinderwagen-Typen näher.

  • 3-in-1-Kinderwagen: Der 3-in-1-Kinderwagen gilt sozusagen als Komplettlösung! Er besteht aus diesen drei Komponenten: Babywanne, Babyschale und Sportwagenaufsatz. Diese Systeme bieten maximale Flexibilität von der Geburt bis ins Kleinkindalter.
  • 2-in-1-Kinderwagen: Diese Modelle kombinieren Babywanne und Sportwagenaufsatz auf einem Fahrgestell. Sie sind leichter als 3-in-1-Modelle und dennoch vielseitig einsetzbar. Für den Autotransport benötigen Sie jedoch eine separate Babyschale.
  • Buggy: Buggys gelten als leicht und wendig und sind sozusagen die kompakten Geschwister der vorher genannten Modelle. Sie eignen sich ab etwa sechs Monaten, wenn Ihr Kind selbstständig sitzen kann. Mit ihrem geringen Gewicht und der einfachen Handhabung sind sie ideal für den Stadtverkehr, öffentliche Verkehrsmittel und Reisen.
  • Reisekinderwagen: Geht es ausschließlich um maximale Mobilität, haben diese Modelle die Nase vorn. Sie lassen sich besonders kompakt zusammenfalten und erfüllen oft die Handgepäckbestimmungen von Fluggesellschaften. Trotz ihrer geringen Größe bieten sie grundlegende Funktionen wie Sonnenschutz und kleine Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Welche Funktionen sollte ein Kinderwagen mitbringen?

Sie wissen jetzt also, welche Modelle es auf dem Markt gibt. Dennoch bringt Ihnen all das Wissen nichts, wenn Ihr Kinderwagen im Alltag nicht seinen Zweck erfüllen kann. Dies kann er nämlich nur, wenn er über alle notwendigen Funktionen verfügt. Er sollte deshalb über die folgenden Funktionen verfügen:

  • wendbare Sitzeinheit
  • Verstellbare Griffe für ergonomisches Schieben
  • Federung für sanfte Fahrten
  • Einhand-Faltmechanismus
  • Hochwertige Materialien
  • 5-Punkt-Gurtsystem
  • Effektive Bremsen

Wählen Sie den passenden Kinderwagen für Ihren Alltag

Sie lieben den Trubel des Stadtlebens und möchten auch Ihren Sprössling daran teilhaben lassen? Dann sind wendige, kompakte Kinderwagen ideal. Sie lassen sich durch ihre schwenkbaren Vorderräder perfekt durch Ladentüren und Menschenmassen navigieren.

Stadtbewohner profitieren oft von Buggys oder kompakten 2-in-1-Systemen. Diese lassen sich leichter in Treppenhäusern tragen und benötigen weniger Stauraum in kleinen Wohnungen.

Bei Reisen sind Reisekinderwagen häufig die richtige Wahl. Diese können Sie beispielsweise als Handgepäcksstück mit in die Flugzeugkabine nehmen. Lieben Sie Spaziergänge durch den Wald oder wollen Sie sogar mit dem Kinderwagen joggen gehen, kommen Sie wohl kaum um einen Buggy herum.

Praktische Tipps für die Auswahl eines Kinderwagens

Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch ein paar praktische Tipps für die Auswahl mit auf den Weg geben.

  • Testen Sie den Kinderwagen vor dem Kauf ausgiebig
  • Beachten Sie die Abmessung, sodass er beispielsweise auch in den Kofferraum passt
  • Schauen Sie, ob er über das passende Zubehör verfügt

Jetzt sollte dem Kauf des passenden Kinderwagens auf https://kinderkraft.de/produkte/kinderwagen eigentlich nichts mehr im Weg stehen!

Top Artikel

To Top