6 wirklich simple und leichte Yoga Übungen für Anfänger

einfache Yogaübungen

Auf der Suche nach Yoga Übungen für Anfänger? Dann sind Sie hier richtig!

Yoga muss nicht schwer sein. Wenn Sie heute Morgen aus dem Bett aufgestanden sind und Ihre Arme über den Kopf gestreckt haben, haben Sie bereits eine Yoga-Pose gemacht. Yoga führt nur zusätzlich  Achtsamkeit in das Dehnen ein, damit Sie auf Ihre Ausrichtung achten und wie sich die Positionen in Ihrem Körper wirklich anfühlen.

Viele grundlegende Yoga-Haltungen fühlen sich sehr vertraut an. Unser Körper beugt sich natürlich in Posen. Achtsam und mit bewussten Atemzügen können Sie eine Sequenz wie die folgende erstellen, die organisch für die Bewegungen Ihres Körpers ist. Hier stellen wir Ihnen 6 Yoga Übungen für Anfänger an, die Sie selber ausprobieren können. Sie dehnen und stärken alle Hauptmuskelgruppen, deshalb sind die einfach perfekt für ein Training morgens – direkt nach dem Aufstehen.

Yoga Übungen für Anfänger: Berghaltung (Tadasana)

Yoga Übungen für Anfänger Berghaltung

In der Bergpose ist viel los, auch wenn es so aussehen mag, als würde man nur stehen. Die Fersen drücken nach unten, die Beinmuskulatur wird beansprucht, die Knochen werden mit den Schultern direkt über den Hüften gestapelt, die Schulterblätter gleiten nach hinten und der Scheitel hebt sich. Vergessen Sie nicht zu atmen.

Yogaübungen einfach

Haltung mit erhobenen Armen (Urdhva Hastansana)

Yoga-Übungen zum Abnehmen

Yoga Übungen für Anfänger Pose mit erhobenen Armen

Atmen Sie ein und bringen Sie Ihre Arme nach oben und über Ihren Kopf. Die Haltung mit erhobenen Armen ist Ihre grundlegende morgendliche Dehnung, aber konzentrieren Sie sich darauf, die gute Ausrichtung beizubehalten, die Sie in der Berghaltung etabliert haben.

Bleiben Sie mit den Fersen „geerdet“ und halten Sie Ihre Schultern weg, während Sie gleichzeitig durch Ihre Fingerspitzen nach oben greifen. Ihr Blick kann bis zu den Händen reichen, die schulterbreit auseinander stehen oder sich die Handflächen gegenseitig berühren.

Yoga Übungen für Anfänger: stehende Vorwärtsbeuge (Uttanasana)

Yoga Haltungen Uttanasana Pose

Atmen Sie aus und beugen Sie Ihre Beine in eine Vorwärtsbeuge. Wenn sich die Kniesehnen anfangs etwas spannen, beugen Sie die Knie, damit Sie Ihre Wirbelsäule lösen können. Lassen Sie den Kopf schwer hängen. Halten Sie die Beine mit hüftbreit gespreizten Füßen leicht angewinkelt, um eine bessere Stabilität zu gewährleisten (Sie können die Beine strecken, aber es ist nicht notwendig). Sie können gegenüberliegende Ellbogen mit gegenüberliegenden Händen umfassen, während Sie sanft von einer Seite zur anderen schwingen.

zu Hause trainieren

„Girlandenhaltung“ (Malasana)

Yoga Übungen für Anfänger Malasana

Bewegen Sie Ihre Füße zu den Rändern Ihrer Matte und beugen Sie Ihre Knie, bis Sie „in die Hocke“ gehen. Die Zehen können sich bei Bedarf herausdrehen. Wenn Ihre Fersen den Boden nicht erreichen, können Sie auf zwei gestapelten Blöcken sitzen. Diese Modifikation macht die Pose für viele Menschen zugänglicher.

Diese Position ist für Kinder ganz natürlich, aber als Erwachsene verlieren wir das Gespür dafür. Sie ist großartig für die Hüften und um den Auswirkungen von zu viel Sitzen auf Stühlen und Autofahren entgegenzuwirken. Außerdem ist sie auch eine sehr nützliche Pose, wenn Sie gerne im Garten arbeiten.

Yoga Übungen für Anfänger: Ausfallschritt

Ausfallschritt Yoga Übungen für Anfänger

Kommen Sie von Malasana zurück in eine Vorwärtsbeuge mit sanft gebeugten Beinen und Füßen unter Ihren Hüften. Wenn Sie bereit sind, stellen Sie Ihr linkes Bein auf die Rückseite Ihrer Matte und beugen Sie Ihr rechtes Knie für einen tiefen Ausfallschritt. Versuchen Sie, Ihr gebeugtes Knie direkt über Ihren Knöchel zu bringen, sodass Ihr rechter Oberschenkel parallel zum Boden ist. Fühlen Sie sich frei, die Hände auf Blöcke zu legen, um den Boden zu sich zu bringen.

Halten Sie das linke Bein gerade und stark, wobei Ihre Ferse nach hinten reicht. Wenn dies zu intensiv ist, können Sie stattdessen Ihr linkes Knie auf die Matte fallen lassen. Bleiben Sie fünf Atemzüge, bevor Sie den linken Fuß neben den rechten Fuß vor die Matte stellen. Wiederholen Sie dann den Ausfallschritt mit dem linken Fuß nach vorne und dem rechten Bein nach hinten.

Plank machen

Plank machen Muskel aufbauen

Treten Sie nach Ihrem zweiten Ausfallschritt mit dem linken Fuß auf die Rückseite der Matte. Die Füße sollten hüftbreit auseinander stehen. Die Hüften sollten auf gleicher Höhe mit den Schultern sein. Dies ist die klassische Vorbereitung für einen Liegestütz. Bleiben Sie fünf Atemzüge hier und achten Sie dabei darauf, dass Ihre Hüften nicht zu tief sinken oder zu hoch ansteigen.

Wenn Ihre Ellbogen dazu neigen, sich zu überstrecken, beugen Sie diese leicht. Senken Sie Ihre Knie, wenn nötig. Lassen Sie nach fünf Atemzügen Ihre Knie von der Matte los und kommen Sie zurück, um sich auf Ihre Fersen zu setzen und sich für einen Moment auszuruhen.

leichte Yoga Übungen für Anfänger

Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

Top Artikel

To Top