Beste Tattoos – Ideensammlung

Was ist das beste Tattoo oder die beste Tattoos für mich? Haben Sie sich schon diese Frage gestellt? Wenn Sie überzeugt sind, dass die Zeit für Sie gekommen ist, ein Tattoo zu bekommen, sind aber unsicher, wo der Prozess beginnen soll, stellen wir Ihnen vor diese Galerie von Tattoo-Ideen als eine hervorragende Grundlage. Es gibt natürlich einige sehr wichtige Entscheidungen, die Sie noch treffen sollten. Denn auch wenn die Tattoos nicht mehr permanent sind, dank vieler Entfernungstechniken, ist ein Tattoo eine Investition an sich. Deswegen sollte es sorgfältig ausgewählt werden.
Bunte Tattoos – beste Tattoos
Ihre erste große Entscheidung, außerhalb der eigentlichen Tätowierung, ist das Auffinden eines Künstlers. Der muss vernünftige Preise berechnet und gleichzeitig eine hervorragende Arbeit leisten können, die zu Ihrem persönlichen Stil passt. Fragen Sie Freunde, besuchen Sie Webseiten von Künstlern und sogar tatsächliche Studios, erkundigen Sie sich so gut wie möglich, um eine feste Vostellung über den Künstlers zu erhalten, der der richtige für Sie sein wird.
Beste Tattoos sind oft ein Bild von einem Wolf – der symbolisiert Familie, Stärke, Schutz
Sie sollen sich auch Gedanken machen, wo Sie Ihre Tätowierung wollen. Ist es etwas, was Sie zeigen wollen, oder etwas, was leicht zu verbergen ist und als ein mehr persönliches Projekt bezeichnet worden kann, das nur Sie sehen möchten? Ihr Körper wird Ihre Leinwand sein, von daher ist es wichtig, ein Teil Ihrer Anatomie entsprechend Ihrer Kunst zu wählen. Die Rückstücke sind besonders gut für größere Konzepte geeignet, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt eventuell erweitern möchten. Wenn Sie nur klein anfangen wollen, sind die Bizeps oder der Unterarm ideal dafür. Ausserdem können sie später entweder halb- oder voll bearbeitet werden.
Das erste Tattoo direkt auf den Hals ist eine gewagte Entscheidung
Ob Sie gerade Ihre erste Tätowierung machen, welche auch ihre letze sein wird oder Sie sind schon ein Veteran im Prozesses. das hängt vom Nervensystem ab. Überall, wo die Haut dünn ist – Füße, Hände oder Schlüsselbein – hat man eine erhöhte Empfindlichkeit. Beispiele dafür sind Orten, wo sich viele Nerven nahe der Hautoberfläche befinden, z.B. am Arm oben oder auf der Innenseite, auf der Rückseite des Knie-, Hüft- und Leistengegends und auf dem unteren Rücken – überall dort wird die Tätowieren schmerzhafter sein.
Wer schön sein will muss leiden
Deshalb ist es wichtig, ein Tattoo-Design und ein Farbschema zu wählen, die für Sie eine Bedeutung haben und dazu Ihrem Geschmack entsprechen. Wenn Sie unsicher sind, welche Art von Design Sie möchten, stellen wir Ihnen als Ideenführer eine Auswahl von Bildern zur Verfügung, die Sie attraktiv finden könnten. Andere Inspirationsquellen sind Kunstgalerien, Kunst- und Mythologiebücher, anthropologische Texte mit Körperkunst und Kunsthandwerk aus anderen Kulturen. Inspiration ist überall!
Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

