Blumenbeet selber anlegen: Worauf sollte man achten?

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein neues Blumenbeet anlegen können. Wenn Sie Ihrem Garten in ein blühendes Paradies verwandeln möchten, lesen Sie die Tipps unten. Wir hoffen, dass diese Ihnen behilflich sind!
Blumenbeet anlegen: den eigenen Garten in blühendes Paradies verwandeln
Der erste Schritt, wenn Sie planen, ein neues Blumenbeet anzulegen oder einfach nur einen Baum oder Strauch zu pflanzen, besteht darin, zu überprüfen, ob sich auf Ihrem Grundstück vergrabene Versorgungsleitungen befinden. Die meisten Gebiete sollten eine spezielle Telefonlinie haben, die Sie anrufen können, um die Standorte dieser Leitungen zu überprüfen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer lokalen Regierung nach der richtigen Nummer. Zusätzlich zu den öffentlichen Versorgungsleitungen sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Bewässerungsleitungen identifiziert haben, die auf Ihrem Grundstück vergraben sein könnten.
Neues Beet gestalten: gute Vorbereitung ist schon die halbe Arbeit
Bei der Vorbereitung eines brandneuen Beetes besteht der erste Schritt darin, die vorhandenen Pflanzen zu entfernen. Wenn es sich um Bäume oder große Sträucher handelt, benötigen Sie eine Gartenschere oder vielleicht sogar eine Säge. Wenn es sich bei den vorhandenen Unkräutern um krautige Pflanzen wie Gras und Vogelmiere handelt, haben Sie es leichter. Der beste Weg zur Vorbereitung besteht darin, die Umrisse des Bettes schon im Herbst zu definieren. Manchmal kann es hilfreich sein, einen Gartenschlauch zu verwenden, um diese genauer zu bestimmen. Ein Gartenschlauch kann verschoben und umgeformt werden, bis Sie genau die richtige Form und Größe für Ihr Beet gefunden haben.
Blumenbeet anlegen: den Boden mit Zeitungspapier und Kompost vorbereiten
Wenn Sie die Form und Größe des Beetes kennen, bedecken Sie die Erde mit mehreren Schichten Zeitungspapier (gut 5 bis 6 Blätter sollten ausreichen) und bedecken Sie die Zeitung dann mit einer guten dicken Schicht Kompost. Verwenden Sie nicht die glatten, vollfarbigen Adds. Die Tinte in normalen Zeitungen ist nicht schädlich für Ihren Boden, aber die Tinte in den vollfarbigen, glatten, tapezierten Anzeigen kann problematisch sein.
Lassen Sie das Bett bis zum Frühjahr in Ruhe. Im Herbst und Winter werden die Zeitungen alles Licht blockieren, was die Vegetation abtötet. Die Zeitungen zersetzen sich auch über mehrere Monate und im Frühjahr haben Sie eine schöne Kompostschicht, die Sie in die Erde einarbeiten können. Diese Methode ist vollständig organisch und wird dazu beitragen, Ihren Boden zu verbessern und gleichzeitig die vorhandene Vegetation abzutöten.
Die Erde bearbeiten
Sobald die vorhandene Vegetation abgestorben ist, verwenden Sie eine Bodenfräse, einen Spaten / eine Schaufel oder eine Gartengabel, um das Beet umzudrehen. Bei einem brandneuen Beet kann es schwierig sein, Ihre Bodenfräse dazu zu bringen, in den Boden einzudringen, daher ist es am besten, das Beet zuerst mit einem Spaten oder einer Schaufel umzudrehen. Wenn Sie den Boden bearbeiten, sollte dieser feucht, aber nicht nass sein. Ist die Erde zu nass, verklumpt sie beim Umdrehen. Wenn der Boden zu trocken ist, wäre es sehr schwer zu graben. Wenn Sie einen Spaten voller Erde umdrehen, sollte er auseinanderbrechen und feucht aussehen, ohne an Ihren Werkzeugen zu kleben oder Wasser zu tropfen.
Eine Bodenfräse wird den Boden normalerweise tiefer drehen. Es ist gut, beim Wenden eines Bettes mindestens 30 cm (die Tiefe eines Spatens oder einer Schaufel) herunterzukommen. Wenn Sie wirklich motiviert sind, ist es noch besser, den Boden bis zu einer Tiefe von 40 cm umzudrehen, obwohl es viel Arbeit ist. Dies wird oft als Doppelgraben bezeichnet.
Den Boden düngen und nivellieren
Wenn Sie die Erde umgedreht haben, verteilen Sie eine Schicht organisches Material oder Kompost 8-10 cm dick über das Bett und drehen Sie die Erde dann erneut um, um den Kompost in die Erde zu mischen. Die Zugabe von Kompost verbessert den Boden, indem er Nährstoffe hinzufügt. Vermeiden Sie extrem feinen Kompost oder Ergänzungsmittel mit einer sandähnlichen Konsistenz, da sie zu schnell zerfallen. Sie möchten etwas, das sowohl große Stücke als auch kleinere Partikel enthält. Verwenden Sie Material von Ihrem Komposthaufen, falls Sie einen haben, oder wenden Sie sich an Ihr lokales Gartencenter. Dann harken Sie die Oberfläche des Bodens, diesen zu nivellieren.
Faustregeln für brandneue Beete:
1. Bearbeiten Sie den Boden, wenn er feucht, aber nicht nass ist.
2. Drehen Sie den Boden bis zu einer Tiefe von mindestens 25-30 cm um.
3. Fügen Sie 8-10 cm Kompost hinzu und vermischen Sie ihn mit der Erde.
4. Eine weitere Kompostschicht wird Unkraut unterdrücken und Feuchtigkeit bewahren.
5. Bepflanzen Sie das neue Blumenbeet!
Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

