Immergrüne Bäume – Differenzierung

Erfahren Sie mehr über die bekannteste Arten von immergrünen Bäumen! Die immergrüne Bäume und Sträucher behalten ihre Blätter grün über das ganze Jahr. Allerdings sind nicht alle gleich. Durch die Differenzierung zwischen den verbreitesten Sorten von immergrünen Bäumen, wird es leichter für Sie sein, einen zu finden, der Ihren speziellen Landschaft-Bedürfnissen entspricht.
Immergrüne Bäume für Landschaftsbau
Die meisten immergrüne Bäume sind Nadelbäume, während die immergrüne Sträucher auch breitblättrige Sorten enthalten können. Darüber hinaus varieren die Wachs-Eigenschaften stark je nach Baumsorte. Daher ist es wichtig, zwischen den verscheidenen Sorten zu unterscheiden, bevor man diese Pflanzen zum eigenen Garten hinzufügt. Nur eine Empfehlung – Nadel immergrüne Bäume machen eine große Bereicherung für die Landschaft, vor allem, wenn die unter anderen Pflanzungen verstreut sind. Sie haben ein breites Sortiment an Formen und Größen und passen zu vielen Bodenarten und Anbaubedingungen. Das heißt, einige immergrüne Baumarten gedeihen besser in bestimmten Orten und Temperaturen als andere.
Die am meisten bevorzugte Verwendung dieser Bäume ist zu dekorativen Zwecken
Allerdings können einige Sorten auch einen guten Schatten anbieten oder als Holzmaterial dienen. Die Differenzierung zwischen den beliebtesten immergrünen Bäumen wird Ihnen helfen, einen geeigneten Baum zu finden, der nicht nur zu Ihren besonderen Landschaft-Bedürfnissen passt, sondern auch den von Ihnen vorgesehenen Zweck erfüllt. Die Kiefern sind wohl die bemerkenswerteste von den immergrünen Baumarten. Während die meisten von ihnen ein langes Nadellaub haben, sind nicht alle Kiefern gleich.
Jede Art der immergrüne Bäume hat ihre eigene einzigartige Eigenschafte
Einige der am häufigsten verwendeten Sorten sind:
Eastern White Pine (Pinus Stroboskope) – diese schnell wachsende Sorte erreicht 80 Meter oder mehr. Die ist eine ideale Wahl für die Verwendung als Probe-Pflanzung oder als Holzmaterial und Schatten.
Pinyon Kiefer (P. edulis) – die ist eine der langsam wachsenden Kiefern und erreicht nur 12 bis 15 Meter in der Höhe. Die ist perfekt für wachsen in Töpfen, Steingärten und Strauch Grenzen.
Monterey Kiefer (P. radiata) – dieser immergrüne Baum wächst schnell und überall. Er ist eine pingelige Kiefer, die nicht tolerant gegenüber Trockenheit oder kühlen Temperaturen ist.
Pinyon Kiefer erreicht 80 bis 100 Meter Höhe, ohne Beschneidung
Allepo oder Mittelmeer-Kiefer (P. halepensis) – im Gegensatz zu Monterey gedeiht diese Kieferart in armen Böden und Trockenheit-ähnlichen Bedingungen. Sie verträgt auch Wärme und windiges Klima. Es ist ein schnell wachsender Baum zwischen 30-60 Meter hoch.
Red Pine (P. resinosa) – dieser Baum hat interessante rötlich gefärbte Rinde. Der Japanische Rote Sorte (P. densiflora) ist eine ausgezeichnete langsam wachsende Kiefersorte, die für kleine Flächen geeignet ist.
Japanese Black Pine (P. thunberglana) – diese Kiefer hat ungewöhnlich dunkelgraue bis schwarze Rinde. Während es eine schnellwachsende Kiefersorte, die bis 60 Fuß Höhe erreicht. Man kann sie auch beschneiden. In der Tat wird die oft als beliebte Bonsai Probe für Töpfe verwendet.
Schotten oder Scotch Kiefer (P. sylvestris) – die kann schwer zu Landschaft Bedingungen angepasst werden, wird aber allgemein als Kübelpflanze oder Weihnachtsbaum wegen ihren interessanten gelb bis blau-grünen Farbe der Blättern verwendet.
Fichten
Fichten, mit ihren attraktiven kurzen Nadeln und hängenden Zapfen, sind die eine hervorragende Ergänzung zur Landschaft. Populäre Sorten sind die folgenden:
Fichte (Picea abies) – dieser Baum wächst bis zu 60 Meter, hat ein ansprechendes dunkelgrünes Laub auf hängenden Zweigen und erzeugt dekorative, purpurrote Zapfen. Er genießt kühlen Bedingungen und ist eine ausgezeichnete Wahl für Windschutz oder Probe-Pflanzungen auf großen Grundstücken.
Colorado Blue Spruce (P. pungens glauca) –Die Blaufichte ist ein weiterer hochwachsender Baum, der bis zu 60 Metern erreicht. Dieser Muster-Baum ist bekannt für seine Pyramidenform und blaugraue Laubfarbe.
Weiß Fichte (P. glauca) – das ist eine blassgrüne Fichtensorte.
Dwarf Alberta Spruce – Monrovia
wächst in Töpfen oder kommt oft als Grenze und Gründungs-Anpflanzung vor. Die hat gefiederte Nadeln und ist in pyramidale oder in Säulen-Forme erhältlich.
Tannenbäume
Die Tannenbäume sind nützliche Probe-Pflanzungen und haben gerade Zapfen. Einige der am häufigsten gepflanzten Tannen sind: Weiß-Tanne (Abies concolor) – diese Tanne hat ein weiches, graugrünes bis silbrig blau-grünem Laub. Die macht einen schönen Kontrast mit ihren dunkel gefärbten immergrünen Nadeln. Diese Sorte wächst zwischen 35-50 Metern.
Douglasie (Pseudotsuga menziesii) – er ist ein attraktiver, schnell wachsender immergrüner Baum, ziemlich groß allerdings, etwa 50 bis 80 Meter hoch. Er ist toll für die Verwendung als Probe, Sieben oder Gruppenpflanzungen. Er macht auch einen idealen Weihnachtsbaum.
Frasier Tanne (A. fraseri) – die Frazier Tanne hat eine schmale Pyramidenform und wächst bis zu 40 Metern. Auch die ist eine ausgezeichnete Wahl für Weihnachten oder draussen als Grenze, Proben- oder Topfpflanze.
Andere immergrüne Bäume
Weitere interessante immergrüne Bäume sind Zeder, Thüga und Zypressen. Jeder dieser Bäumen bietet ihre eigene einzigartige Qualitäten an.
Cedar (Cedrus spp.) – Zeder Sorten sind elegante Probe-Pflanzungen. Die meisten haben gebündelte Nadeln mit kleinen aufrechten Zapfen. Sie wachsen überall von 30 bis 60 Meter mit ihren Zwergtypen.
Thüga – auch Thuja genannt, ist ein allgemein gesehen Akzent unter vielen Landschaften, entweder als Grundlage Bepflanzung oder Screening. Der Evergreen hat glänzende, schuppenartige Blätter und reicht bis zu 40 Meter hoch.
Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

