Holzbungalow bauen

Sie planen ein Holzbungalow bauen selber zu bauen? Für einen Selbst-Bauer kann es schwierig sein, sich zwischen dem traditionellen Mauerwerksbau und der Holzrahmenkonstruktion für seine Haus-Erweiterung zu entscheiden.
Die relevanteste Faktoren sind und werden immer sein, Kosten und Zeit. Viele Sachen müssen aber in Betracht gezogen werden, und zwar – die Qualität der Konstruktion, die strukturelle Fähigkeit des Gebäudes, die Umweltfaktoren (Bodenbedingungen) usw., den Einfluss von Vorschriften, die Vorteile der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen, die Langlebigkeit die Materialien und die Wartung.
Ferienhaus Holzbungalow
Pros & Contras von Mauerwerk und Holzrahmenkonstruktion bei Gebäude-Erweiterungen
Anschließend haben wir eine Übersicht über einige der wichtigsten Vor-und Nachteile von dem Mauerwerk und der Holzrahmenbauweise, um Ihnen zu helfen, sich zu entscheiden, welche am besten zu Ihrem Projekt, Ambitionen, Budget und Programm passt.
Traditionelle Mauererarbeiten und warum sollen Sie es verwenden?
Dies ist immer noch die erste Wahl für die Mehrheit der Selbstbauer. Es ist relativ billig, alle tun es und alle mögen es. Es ist schön und einfach. Neun von zehn Bauer werden Ihnen empfehlen, Mauerwerksbau zu verwenden.
Sicherheit. Etwas, was Sie nicht erhalten, wenn Sie die Standard-Ziegel und Mörtel-Methode benutzen, um Ihre Erweiterung zu bauen. Der Auftragnehmer ruft im letzten Moment an, um Ausreden abzuspulen; das ganze Projekt verzögert sich, weil der Ziegellieferant pleite ist, es sei denn, Sie eine besonders seltene Ziegelsorte wählen. Auf der anderen Seite, Sie bauen Ihr Haus aus dem Norwegischen Fichte-Leimholzbalken, der nur in einer kleinen Fabrik in Lillehammer hergestellt wird.
Also, Ziegel und Mörtel sind zuverlässig, die sind getestet, alles funktioniert, aber es dauert. Einfach gesagt, es ist die sichere Option und es gibt nicht viele Situationen, in denen es keine Option in Großbritannien ist.
Warum sollen Sie es nicht verwenden?
Zeit: Der erste Grund, warum Sie der Mauerwerksbau nicht verwenden, ist wegen der Zeit. Es ist nicht so schnell wie die Option mit den vorgefertigten Rahmen. Dies bedeutet eine Unterbrechung für Wochen, abhängig von der Größe des Auftrags, und wenn Sie in der Zeit auch dort leben, kann das mehr an Aufwand kosten als die vorgefertigten Optionen, die viel schneller gehen.
Laden: Wenn Sie ein einstöckiges Haus haben und wollen es in der Höhe erweitern, wird ein Mauerwerk als Konstruktionsverfahren für den ersten Stock eine Menge Belastung für das schon bestehende Gebäude bedeuten. Viele dieser Häuser wurden in Großbritannien nach dem Krieg gebaut. Die waren billig, mit flachen Grundlagen und nicht effektiv genug, um auf ihr eigenes Gewicht gesetzt zu werden. Also, wenn Sie ihrem Haus mit einem neuen Boden belegen möchten, benutzen Sie einen Holzrahmen oder SIPs anstelle von Mauerwerk.
Pros & Contras von einem Holzbungalow
Pro:
+ Bauunternehmer kennen es und sie benutzen es oft und gerne.
+ ist relativ kostengünstig.
+ Es dauert und ist mit wenig Pflege verbunden
+ Es ist leicht verfügbar, lieferbar.
+ es bietet ein geringes Risiko.
Ein Holzbungalow passt zu den meisten Gebäuden
Nachteile:
– eine langsame Bauzeit.
– ist mit Unterbrechungen und Störungen für Sie und Ihre Nachbarn verbunden.
– Wände werden dicker als bei anderen Konstruktionsformen sein.
HOLZRAHMEN
Warum wird es verwendet?
Es ist schnell. Der entscheidende Vorteil von Holzrahmen für Ihren Eigenbau ist mit der Geschwindigkeit verbunden. Im Vergleich zum traditionellen Mauerwerksbau, kann einen vorgefertigten Holzrahmen kann viel schneller aufgebaut werden. Sobald Sie alle Stücke haben, können sie die vor Ort nur für einige Tage zusammenbauen und direkt einsetzen. Das spart Ihnen eine Menge Ärger.
Es kann auch bei dünneren Wänden verwendet werden, so dass Sie die interne Bruttogeschossfläche leicht vergrößern werden, was Sie beim Mauerwerk nicht tun sollten.
Es ist leichter als Mauerwerk und daher eine geeignete Option für vertikale Erweiterungen.
Ein Holzbungalow ist immer winterfest
Warum würden Sie es nicht benutzen?
Alle Vertragspartner sind an den Mauerwerk-Bau gewohnt; jedoch ist dies nicht unbedingt der Fall mit Holzrahmen. Zumindest nicht in Großbritannien. Daher müssen Sie möglicherweise selektiver bei Ihrer Wahl von Auftragnehmer sein.
Was die Kosten angeht, gibt es nicht viel Unterschied zwischen den Holzrahmen und dem Mauerwerk.
Pros & Contras von Holzrahmenbau
Pros:
Bauzeit vor Ort + ist viel kürzer als Mauerwerk
+ Außenwanddicke kann auch dünner sein
+ Es ist leichter als Mauerwerksbau
+ Gilt als umweltfreundlicher als Mauerwerk
Nachteile:
– Nicht so häufig wie Mauerwerksbau verwendet
– Etwas teurer im Vergleich zum Mauerwerk
Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

