Thymian

Thymian-tee-atemwege-aufguss-heiltee

Thymian ist ein Kraut in der Familie der Lippenblütengewächse und ist am meisten als Gewürz bekannt. In der Tat ist er viel mehr als nur ein Gewürz.Der hat einen sehr breiten und beeindruckenden Einsatzbereich und verfügt außerdem über 400 Unterarten.  Im antiken Ägypten diente er als Mittel zur Einbalsamierung, während in Griechenland in der Antike er als Räuchermittel benutzt wurde.

Dank seines unverwechselbaren Geschmacks ist Thymian bis heute in der Kulinarik sehr beliebt

Thymian – Wirkung und Anwendungsbereiche
Aber er kann noch viel mehr und wird heutzutage sehr erfolgreich auch als Arzneipflanze in der Medizin verwendet bspw. gegen Akne und Bluthochdruck.

Mittel gegen Akne

Heilkräuter
Sollten Sie bisher zahlreiche Medikamente gegen Akne ohne Erfolg ausprobiert haben, ist es jetzt endlich Schluss damit. Thymian ist antibakteriell und kann bei Aknebehandlung Abhilfe schaffen.
Wenn das Kraut in einer alkoholhaltigen Flüssigkeit für paar Tage zu ziehen gelassen wird, wird daraus eine Tinktur erzeugt. Dank der kann man die Kraft der Heilpflanze anwenden. Die Wirksamkeit der Thymian-Tinktur bei Akne wurde von USA-Forscher untersucht.
Die Untersuchungsergebnisse waren erstaunlich: die wirkte effektiver als herkömmliche Produkte gegen Akne, die Benzoylperoxid enthalten.

Gegen Bluthochdruck

Echter Thymian – Heilpflanzen
Thymus linearis Benth. Das ist eine Unterart von demselben Kraut, das in Pakistan und Afghanistan wächst.
Laut einer Studie kann der Extrakt die Herzfrequenz und Cholesterin von Ratten mit Bluthochdruck deutlich senken.
Wenn man im Alltag beim Essen Salz mit Thymian ersetzt, kann man dadurch seine Herzfrequenz garantiert senken.

Gegen Husten

Thymian – ein Kraut für Küche und Gesundheit
Die ätherischen Öle aus Thymian werden als pflanzliche Arzneimittel gegen Husten eingesetzt.
Die Kombination aus Thymian und Efeu mildert Husten und andere Symptome der akuten Bronchitis und dies wurde in einer Studie belegt.
Das nächste Mal, wenn Sie Husten oder Halsschmerzen haben, versuchen Sie, Thymian-Tee zu trinken.

Für das Immunsystem

Thymian: Lagern, Herkunft & mehr Infos

Den Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen täglich zu versorgen ist eine echte Herausforderung. Zum Glück ist Thymian reich an Vitamin C und enthält zudem eine Menge Vitamin A. Sollten Sie die ersten Symptome einer Erkältung haben, können sie diese mit Hilfe von diesem Hellkraut erfolgreich bekämpfen.Weitere Nutzen für die Gesundheit: Es enthält Kupfer, Ballaststoffe, Eisen und Mangan.

 

Gegen Schimmel

Thymian – gesundes Gewürz für mediterrane Genüsse

Schimmel ist ein häufiger, aber potenziell gesundheitsschädlicher Luftschadstoff, der sich auch in Ihrer Wohnung bilden kann. Sobald Sie Schimmel identifiziert haben, sollten Sie unbedingt Maßnahmen durchführen, um ihn zu entfernen und auch zukünftig die Schimmelbildung vorzubeugen. Thymianöl kann dabei eine Abhilfe schaffen.
Die ätherischen Öle aus Thymian und Thymol haben eine pilztötende Wirkung. Studien zeigen, dass diese Öle als Desinfektionsmittel verwendet werden können, vor allem in Wohnungen mit geringer Schimmelkonzentration.

 

Gegen Pestizide

Thymian – Anwendung und Studien
Thymol ist auch in vielen Pestiziden enthalten (sowohl für den Innen- als auch für den Außen-Einsatz) und wird häufig als Mittel gegen Bakterien und Viren, sowie auch gegen Ratten, Mäuse und Tiere verwendet.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Thymianextrakt beim Mücken Abstoßen helfen kann, allerdings es reicht nicht aus, das Kraut in Ihrem Garten einfach anzubauen. Um die besten Ergebnisse im Kampf gegen die Pestiziden zu erzielen, muss man Thymianblätter zwischen den Händen reiben und dadurch das ätherische Öl freizugeben.
Sie können ein Abwehrmittel aus Thymian auch selber machen. Dafür müssen Sie vier Tropfen Thymianöl mit einem Teelöffel Olivenöl oder fünf Tropfen Thymianöl mit 2 Unzen Wasser vermischen.

Thymian ist in vielen Naturkosmetikprodukten enthalten

Die besten Thymian Rezepte
Er ist aufgrund seiner antiseptischen und antimykotischen Wirkung auch als Bestandteil in herkömmlichen Mundwasserspülungen sehr oft eingesetzt. Thymian ist auch in Naturkosmetik-Deodorants und Duftsträußchen enthalten.

 

Für gute Laune

Thymian – würziges Wunderkraut
Aufgrund des Gehalts an Carvacrol wird Thymians ätherisches Öl oft für aromatische und therapeutische Zwecke verwendet.
Eine Studie von 2013 hat gezeigt, dass Carvacrol die Neuronenaktivität beeinflussen kann, so dass als Endresultat das Wohlbefinden erhöht werden kann.
Also, wenn Sie Thymian oder Thymianöl regelmäßig verwenden, ist Ihre gute Laune garantiert.

Für gutes Essen

Thymian: mit heilender Wirkung
Thymian ist ein wunderbares Gewürz, in der Kulinarik weltweit verwendet wird, vor allem in Frankreich, Italien und Mittelmeerraum.

Es ist ein Hauptbestandteil in der Pesto-Soße, die zur Pasta oder Reis hinzugefügt werden kann.
Bei der Zubereitung von Fleisch oder Geflügel können frische Blätter oder ganze Zweige verwendet werden. Als Gewürz passt er auch hervorragend zu Fisch, wie bspw. in diesem gesunden weißen Fisch Rezept.
Die Kombination aus Vollkorn Makkaroni, Käse, Pilzen und Thymian ist bei Kindern sehr beliebt und es ist zugleich eine gute Gelegenheit, um etwas Thymian zu Ihrer Ernährung hinzufügen.

Wirkung von demThymian

Thymian

Heilkraut

Thymian – ein Kraut für Küche und Gesundheit

Thymian

Thymian

Lagern, Herkunft & mehr Infos

Heilpflanzen

Thymian

Thymian – ein Kraut für Küche und Gesundheit

Wirkung, Anwendung und Studien

Echter Thymian – Heilpflanzen

 Thymian – gesundes Gewürz für mediterrane Genüsse

Thymian – gesundes Gewürz für mediterrane Genüsse

Thymian: Lagern, Herkunft & mehr Infos

Thymian

Thymian  Thymian Thymian

Thymian

Thymian

Die besten Thymian Rezepte

Thymian Thymian

Anwendung von Thymian

 Heilpflanze

 

Thymian

Sehen Sie auch: Die interessantesten Random Chat Apps auf dem Smartphone in Deutschland

Top Artikel

To Top